Ahnenforschung

Sie suchen nach genealogischen und historischen Urkunden?

Sie möchten eine Auskunft über Ihre Vorfahren oder suchen eigene Dokumente und Einträge? Hier finden Sie die wichtigsten Infos.

An wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Auskunft haben möchte?

Im Archiv des Pfarramtes Hasbergen in der Hasberger Dorfstraße 70 befinden sich die Kirchenbücher ab dem Jahre 1630. Die älteren Aufzeichnungen sind leider im 30jährigen Krieg zerstört worden.
Wenn Sie eine Auskunft wünschen oder die Bücher einsehen möchten, rufen Sie bitte an unter Tel. 04221-41748.

Im Einzelnen finden Sie:

1.Taufen1636-1791
 Trauungen1636-1791
 Beerdigungen1630-1791
2.Taufen1791-1811
 Trauungen1791-1811
 Beerdigungen1791-1811
3. Taufen1811-1847
4. Taufen 1848-1871
5.Taufen 1872-1899
6.Taufen 1900-1919
7.Trauungen 1811-1871
8. Trauungen 1872-1909
( 9.Verlobungen 1856-1861 ) 
10.Beerdigungen 1811-1864
11.Beerdigungen 1864-1892
12.Beerdigungen 1892-1916
13.Taufen (Methodisten und Baptisten)1856-1875


ohne Nummer:

Taufen 1920-1954
Taufen 1955-1975
Taufen 1976-1996
Konfirmation 1904-1921
Konfirmation 1922-1950
Konfirmation 1950-1984
Konfirmation 1985-1999
Trauungen 1910-1950
Trauungen 1950-1986
Trauungen 1987-1999
Beerdigungen 1917-1955
Beerdigungen 1956-1982
Beerdigungen 1983-1999

Alle jüngeren Bücher befinden sich im Pfarrbüro Delmenhorst, Kirchplatz 20, Tel. 04221-12640. Dort werden Ihnen auch Bescheinigungen ausgestellt. 

Wo gibt es sonst noch historische Urkunden? 

Die ev.-luth. Kirchenbücher des ehemaligen Landes Oldenburg von Beginn bis 1800 können digital im Archiv des Oberkirchenrates sowie im Staatsarchiv Oldenburg eingesehen werden.  

Weitere Informationen

Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V.

www.genealogienetz.de

Die MAUS – Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen

www.genealogy.net