Bei uns gibt’s was auf die Ohren: In unseren Kirchen wird Musik groß geschrieben.
Nicht nur gut zum zuhören, sondern vor allem zum selber musizieren: Wählen Sie links unter „Kirchenmusik“ aus, was für Sie in Frage kommt.
Darüber hinaus eignen sich die drei Kirchen sich gut als Ort für Konzerte: Die St.-Laurentius-Kirche mit ihrem historischen Ambiente, die Emmaus-Kapelle für Musik im kleineren Rahmen und die große Lutherkirche mit ihrer Ott-Orgel, einem großen bühnenartigen Altarraum und über 300 Sitzplätzen – dank ihrer kompromisslosen Akustik einer der schönsten Konzerträume Delmenhorsts.
Martin Kütemeyer
Quempassingen am 2. Dezember
Zum Auftakt der Adventszeit haben wir wieder diesen wunderbaren Konzertabend der Musikschule Delmenhorst (MSD) bei uns zu Gast. Über 100 Mitwirkende singen und spielen klassische als auch neue Weihnachtslieder. Einzeldarbietungen, Chorstücke und das gemeinsame Musizieren mit den Gästen gehören an diesem Abend dazu und stimmen in die Adventszeit ein. Beginn um 18 Uhr in der Lutherkirche Stickgras, der Eintritt ist frei. Vor und nach dem Konzert kann an unserer Weihnachtsbude vor der Kirche noch ein Heißgetränk erworben werden.

Weihnachtskonzert in der Lutherkirche
Am 2. Weihnachtstag laden wir um 18 Uhr zu unserem festlichen Weihnachtskonzert in die Lutherkirche ein. Es wird ein unterhaltsames Programm geboten, unter anderem mit weihnachtlichen Stücken für Klavier und Orgel, Flötenstücke, Gesang und Orgelwerken. Die Mitwirkenden sind Margret Richter (Querflöte), Meike Dunkel (Klavier und Orgel) sowie ein Gesangensemble mit Sabine Wottke-Pries (auch Orgel), Kathrin Menkens (auch Klavier), Martin Kütemeyer und Ralf Mühlbrandt.
Im Anschluss laden wir ein zu einem gemütlichen Treffen im Gemeindehaus und an der Glühweinbude vor der Kirche.
Sabine Wottke-Pries
Epiphanias-Konzert
Am 6. Januar lädt die Kirchengemeinde Hasbergen traditionell zum Konzert um 18 Uhr in die St. Laurentius-Kirche ein. Die Kantorei und der Bläserkreis Hasbergen, Sabine Wottke-Pries an der Orgel und das Hasberger Flötenquintett bieten in festlicher Atmosphäre ein vielfältiges Weihnachtsprogramm aus verschiedenen Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende für „Brot für die Welt“ gebeten.
Stephan Meyer-Schürg

Orgelkonzert am 18. Februar 2024 um 16 Uhr in der Emmaus-Kapelle
Gedenken an die Orgelweihe vor 40 Jahren
Knapp ein Jahr nach der Einweihung der Emmaus-Kapelle bekam diese im Februar 1984 ihre Orgel, für damals stolze 50.000 DM. Das Instrument passt perfekt in diesen Raum und bildet ein Herzstück der gemütlichen Kapelle.
Wir wollen uns im Februar 2024 noch einmal dankbar an dieses schöne Ereignis erinnern. Wir freuen uns, dass Sabine Wottke-Pries in guter Tradition und mit Unterstützung von Chor und Flötenensemble für unseren Bezirk auch zu diesem Jubiläum ein Orgelkonzert veranstalten wird und laden herzlich dazu ein!
Don Kosaken Chor Serge Jaroff
Festliches Kirchenkonzert mit dem Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff
Am Sonntag, 25. Februar 2024 sind um 18 Uhr in der St. Laurentius-Kirche Hasbergen die weltbekannten Don Kosaken zu Gast. Dieser eindrucksvolle Chor wird, getragen von der Begeisterung seines Publikums, stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm in Hasbergen gastieren. Es werden ausschließlich ukrainische Sänger dem Chor angehören. Ein musikalisches Fest großer Stimmen und inniger Gesänge erwartet die Zuhörer.
Durch eine langjährige Gastspieltätigkeit hat dieser Chor unter seinem künstlerischen Leiter Wanja Hlibka überall unzählige begeisterte und treue Zuhörer. Die Konzerte in Konzertsälen, in großen, aber auch in kleineren Kirchen sind inzwischen wohl mit dem Begriff „Kult“ zu umschreiben und werden überall mit stehenden Ovationen gefeiert. Es handelt sich um ein hochkarätiges Spitzenensemble. Wanja Hlibka, der künstlerische und musikalische Leiter des Chores hat viele Jahre selbst als jüngster Solist im weltberühmten Chor von Serge Jaroff gesungen und hat die Original-Arrangements als Ausgangsbasis seiner künstlerischen Arbeit nutzen dürfen. Die übrigen ukrainischen Sänger begeistern mit ihren wunderschönen Stimmen und dem festlichen Gesängen der Kirche in einem oft überirdischen Klang ihr Publikum auf allen Stationen der Tournée.
In memoriam Serge Jaroff, der seine Don Kosaken einst zu Weltruhm führte und selbst Kirchenmusiker war.
Kartenvorverkauf € 22.– (Abendkasse € 25.–) im Kirchenbüro Delmenhorst, Kirchplatz 20 und in der Buchhandlung Jünemann, Lange Straße 37.
