Konzerte & Co

 

Bei uns gibt’s was auf die Ohren: In unseren Kirchen wird Musik groß geschrieben. 
Nicht nur gut zum zuhören, sondern vor allem zum selber musizieren: Wählen Sie  unter „Kirchenmusik“ aus, was für Sie in Frage kommt. 

Darüber hinaus eignen sich die drei Kirchen sich gut als Ort für Konzerte: Die St.-Laurentius-Kirche mit ihrem historischen Ambiente, die Emmaus-Kapelle für Musik im kleineren Rahmen und die große Lutherkirche mit ihrer Ott-Orgel, einem großen bühnenartigen Altarraum und über 300 Sitzplätzen – dank ihrer kompromisslosen Akustik einer der schönsten Konzerträume in Delmenhorst.

27. März 2025 in der Hasberger St. Laurentius-Kirche um 19 Uhr: „JAZZINVADERS“

Die „JazzInvaders“ sind eine Bigband in klassischer Besetzung mit Musiker:Innen aus Bremen, Delmenhorst, Oldenburg, Brake und Nienburg. Im Vordergrund steht die Freude am kollektiven Spiel und die Herausforderung, alte und neue Spielarten des Big Band Jazz frisch und unverbraucht klingen zu lassen. Die Stärken des JazzOrchesters, dass auch Profis in seinen Reihen hat, kommen durch die
Improvisationen seiner vielen Solisten und des Kollektivs zum Ausdruck. Die stilistische Bandbreite reicht vom Swing über Modern bis zu Kompositionen des zeitgenössischen Jazz (Benny Carter, Duke Ellington, Miles Davis, Wayne Shorter, Herbie Hancock, Denis DiBlasio, Matt Harris, Hans Kämper u.a.).
Komplexere Werke, Vokalstücke und Balladen gehören zum abwechslungsreichen Programm.
Der renommierte Posaunist und Komponist Hans Kämper (Quartett & Brass, H.K.Slide Movements Orchestra, Posaunenquartett tb4, HCL-Ensemble) ist Gründer und Leiter der Band.
In den 80er Jahren von Kämper als Kurs der Musikschule der Stadt Delmenhorst ins Leben gerufen, entwickelte sich das Orchester mit den Jahren zu einem eigenständigen Jazz-Ensemble, das landesweit und zunehmend auch bei vielen Auftritten im Ausland Beachtung fand. Neben Tourneen durch Ungarn, Polen, Dänemark und Ägypten zählen Auftritte beim Jazzfest Delmenhorst, beim Internationalen Jazzkongress Maastricht und dem Internationalen Jazzfestival
Amiens, sowie Irlandtourneen zu den Highlights. Der Eintritt ist frei!