Love, Love, Love… beim Waldgottesdienst

15mal in nur 6 Versen, so oft kommt das Wort „Liebe“ im Predigttext aus dem 1. Johannesbrief vor. Rekordverdächtig!
Grund genug für Diakon Martin Kütemeyer in seiner Predigt beim traditionellen Waldgottesdienst auf Gut Dauelsberg gleich mehrere Lieder anzusingen und mit der Gitarre zu spielen. Von Schlagern („Die Liebe ist ein seltsames Spiel“) über Oldies („Love me Tender“) und Kinderliedern („Gottes Liebe ist so wunderbar“) bis hin zu modernen Popsongs („Symphonie) war alles vertreten und mündeten in der Kernaussage: Gott ist Liebe! Und nur die Liebe verändert diese Welt!
Ein gut aufgelegter Bläserkreis begleitete den Gottesdienst musikalisch und brachte das Kunststück zu Gehör, „My Bonnie is over the ocean“ mit dem Kirchenlied „Bewahre uns Gott“ in einem Stück zu verbinden.
Im Anschluss zeigten die Dauelsberger erneut, was für vorbildliche Gastgeber sie sind und luden zu Erbsensuppe und Getränken ein, was die über 100 Besucher*innen gerne annahmen.

Sommerfest, Schulwichtel & Krippenjubiläum

Am Samstag, 8. Juli, wurde ein großer Gottesdienst in der Lutherkirche gefeiert, denn es gab gleich drei gute Anlässe: das KiTa-Sommerfest, das 10-jährige Jubiläum der Krippe und natürlich die Verabschiedung der 29 Schulwichtel, die verabschiedet wurden, da sie nach den Ferien in die Schule gehen.
„Mut mit Hut“ lautete deshalb auch das Motto des Gottesdienstes, denn es ist immer spannend, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Und da ist es gut zu wissen, das Gott einen behütet und begleitet.
Nach einem persönlichen Segen durch Diakon Martin Kütemeyer, viel Musik, noch mehr Geschenken und vor dem großen Sprung durch die Kirchentür in das Leben als Schulkind, sangen die Erzieherinnen und Erzieher ein selbst gedichtetes Lied.
Im Anschluss gab es Spiele, Kaffee & Kuchen, Eis und Kaltgetränke, Bratwurst und einfach ein gutes Beisammensein.

Wunderbare Abendmusik

Am Sonntag (25.06.) haben Sabine Wottke-Pries (Orgel) und Margret Richter (Querflöte) zu einem Konzert in die Lutherkirche Stickgras eingeladen. Werke von Bach über Mozart, dem finnischen Komponisten Marko Hakanpää, Stücke von ABBA und das abschießende „Tico Tico“ führten die Zuhörer*innen in der gut besuchten Kirche durch mehrere Jahrhunderte. Und kein Sommerkonzert ohne abschließenden Vino und Focaccia im Gemeindehaus… Applaus für unsere Musikerinnen und unseren Küster Andreas Wittenberg.

Spargelessen im Gemeindehaus

Zum Ende der diesjährigen Spargelsaison hat sich der Seniorenkreis Stickgras zu einem gemeinsamen Schlemmen getroffen. Spargel satt mit allem was dazugehört, zubereitet von unserem Küster Andreas , Service und Programm von Luise, Manuela und Rita und Musik mit Diakon Martin.

Der wein und die Bibel – Landschaftsandacht im Weinlager

Am 8. Mai begrüßten Martin Kütemeyer und Gabi Hölzel die Landschaftsandachts-Gemeinde im Delmenhorster Weinlager. Nach viel Musik (Summerwine, Griechischer Wein und Kirchenliedern), heiteren Informationen zum Wein in der Bibel und einer Auslegung zur Wundergeschichte (Hochzeit zu Kanaa) durften die rund 60 Gäste das neu renovierte Weingeschäft an der Bremer Straße besichtigen und (wer mochte) konnte auch eine kleine leichte Weinprobe durchführen.
Dank an unseren Gastgeber Frank Gauerke!
Die Landschaftsandachten finden seit über drei Jahren 14-tägig an ganz unterschiedlichen Orten unserer Gemeinde statt.

Konfirmationen in Hasberger Kirche

Am 6. & 7. Mai wurden 28 Jugendliche konfirmiert. Nach 15 Monaten im Konfizeit-Modell 1 haben sie in drei bunten, lebendigen und doch sehr feierlichen Gottesdiensten, Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg empfangen. Herzlichen Glückwunsch.

Konfirmationen 2023

Am Sonntag (23. April) haben wir in der Lutherkirche Konfirmation gefeiert. Mit toller Musik von Orgel und unserer Band, engagierten Teamerinnen und vielen Gästen von nah und fern, war es ein fröhlicher und abwechslungsreicher Gottesdienst.
Die nächsten Konfirmationsfeiern finden am 6. & 7. Mai in der Hasberger Kirche statt.

Alle an Bord – Segelfreizeit in den Osterferien

In der Woche vor Ostern waren 50 Seglerinnen und Segler an Bord der Schiffe „Grootvorst“ & „Aagtje“.
Insgesamt 39 Jugendliche, 10 Teamer und ein Kirchenhund erkundeten 7 Tage lang das niederländische Ijsselmeer und die Wattenmeerinseln Vlieland und Terschelling. Das Wetter war super schön, die Stimmung einfach toll und am Gründonnerstag kamen alle gesund und müde aber mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck zurück nach Delmenhorst.
Seit 35 Jahren bietet unsere Kirchengemeinde diese Bootsfreizeit in den Osterferien an und ein Ende ist nicht in Sicht. Eine echte Erfolgsstory…

Konfirmandenfreizeit im Blockhaus Ahlhorn

Mit 63 Konfirmand:innen und 19 Teamer:innen waren wir am ersten Märzwochenende im Blockhaus Ahlhorn. Neben Abendprogrammen, Disco, Spielen, Singen gab es eine wunderbare Abendandacht und einen Abschlussgottesdienst in der Kapelle an den Fischteichen. Thematisch stand im Mittelpunkt die Schöpfungsgeschichte, die im Laufe des Samstages in verschiedenen Workshops betrachtet wurde.
Ein erlebnisreiches Wochenende mit zufriedenen Jugendlichen und einem ehrenamtlichen Traum-Team.