Entstehung

Entstehung und Veränderungen der St. Laurentius-Kirche Hasbergen

Friedhof

  • Ein natürlicher Geestrücken, früher Mittelpunkt dörflichen Lebens: Versammlungs- und Zufluchtsort. 
  • Grabsteine gab es etwa ab 1650, einige alte sind noch zu sehen 
  • Heute gibt es insgesamt ca. 800 Gräber mit vielfältigen Gestaltungsarten.

Mehr Informationen zum Friedhof Hasbergen finden Sie hier.

Kirche außen

  • 1142 erstmals eine Kapelle in Hasbergen erwähnt
  • Diese Kirche wurde 1380 geweiht, später immer wieder renoviert, zuletzt 2009

Innen

Blick vom Eingang zum Altar
  • Grabplatte De Siden von ca. 1350 ältester Grabstein in Norddeutschland: Er war Pastor in Hasbergen
  • Taufstein aus dem Mittelalter
  • Kanzel (gestiftet 1638 von Graf Christian von DEL, oben sein Wappen)

Turm

  • Älteste Glocke von 1509, drei Glocken von 1960
  • Uhr muss jede Woche aufgezogen und gestellt werden