Zu einer Andacht am gestrigen Hökermarkttag lud die Hasberger Kirchengemeinde ein. Diese Gelegenheit nutzte dann auch eine Familie, um ihr Kind taufen zu lassen. Unser Kirchenhund Jappie verfolgt das rege Geschehen von oben.

Zu einer Andacht am gestrigen Hökermarkttag lud die Hasberger Kirchengemeinde ein. Diese Gelegenheit nutzte dann auch eine Familie, um ihr Kind taufen zu lassen. Unser Kirchenhund Jappie verfolgt das rege Geschehen von oben.
Am Samstag, 8. Juli, wurde ein großer Gottesdienst in der Lutherkirche gefeiert, denn es gab gleich drei gute Anlässe: das KiTa-Sommerfest, das 10-jährige Jubiläum der Krippe und natürlich die Verabschiedung der 29 Schulwichtel, die verabschiedet wurden, da sie nach den Ferien in die Schule gehen.
„Mut mit Hut“ lautete deshalb auch das Motto des Gottesdienstes, denn es ist immer spannend, einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Und da ist es gut zu wissen, das Gott einen behütet und begleitet.
Nach einem persönlichen Segen durch Diakon Martin Kütemeyer, viel Musik, noch mehr Geschenken und vor dem großen Sprung durch die Kirchentür in das Leben als Schulkind, sangen die Erzieherinnen und Erzieher ein selbst gedichtetes Lied.
Im Anschluss gab es Spiele, Kaffee & Kuchen, Eis und Kaltgetränke, Bratwurst und einfach ein gutes Beisammensein.
Wie jedes Jahr lädt die Kirchengemeinde Hasbergen kurz vor den Sommerferien zum Gemeindefest ein. Dank vieler fleißiger Helfer war es wieder ein gelungenes Fest. Unter freiem Himmel wurde Taufe gefeiert, Spielkreiskinder verabschiedet und unserem Jubelpaar Evelyn und Klaus Gardemann ein Segen zur Goldenen Hochzeit zugesprochen. Ein reichhaltiges Kuchenbuffet konnte dank der vielen Kuchenspenden angeboten werden. Und die Bratwürstchen waren schnell ausverkauft. Für die Kinder gab es Bastelangebote und Kinderschminken. Dankeschön an Alle, die wieder dieses Fest ermöglicht haben.
Bei bestem Wetter und mit Hilfe vieler Ehren- und Hauptamtlichen wurde am Sonntag an der Hasberger Wassermühle das OpenAirTauffest gefeiert. Pfarrer Stephan Meyer-Schürg, Stadtkirchenpfarrer Thomas Meyer, Vikar Jonas Lehrke und der Diakon der Kirchengemeinde Stickgras, Martin Kütemeyer, freuten sich über 16 Taufanmeldungen.
Am Sonntag (25.06.) haben Sabine Wottke-Pries (Orgel) und Margret Richter (Querflöte) zu einem Konzert in die Lutherkirche Stickgras eingeladen. Werke von Bach über Mozart, dem finnischen Komponisten Marko Hakanpää, Stücke von ABBA und das abschießende „Tico Tico“ führten die Zuhörer*innen in der gut besuchten Kirche durch mehrere Jahrhunderte. Und kein Sommerkonzert ohne abschließenden Vino und Focaccia im Gemeindehaus… Applaus für unsere Musikerinnen und unseren Küster Andreas Wittenberg.
Zum Ende der diesjährigen Spargelsaison hat sich der Seniorenkreis Stickgras zu einem gemeinsamen Schlemmen getroffen. Spargel satt mit allem was dazugehört, zubereitet von unserem Küster Andreas , Service und Programm von Luise, Manuela und Rita und Musik mit Diakon Martin.
Am 6. & 7. Mai wurden 28 Jugendliche konfirmiert. Nach 15 Monaten im Konfizeit-Modell 1 haben sie in drei bunten, lebendigen und doch sehr feierlichen Gottesdiensten, Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg empfangen. Herzlichen Glückwunsch.
Alle, die nach den Sommerferien in die 7. Klasse wechseln, können sich ab September 2023 anmelden. Neu sind unsere Modelle. Da ist für jeden etwas dabei. Informationen hierüber gibt es schon vorab im Kirchenbüro Delmenhorst. Telefonnummer: 04221-12640